Archiv der Kategorie: Elemente

Pick-A-Glück

Ein Besuch im Kölner Lego-Store war mal wieder überfällig. Zumal (bis 20.11.) der Weihnachtszug und zusätzlich (bis 31.10.) doppelte VIP-Punkte lockten.

Der Empfang im Laden war, obwohl schon fast vorweihnachtlich gut gefüllt, fast herzlich.

Meine Erwartungshaltung war recht niedrig, da Brickbuildr eigentlich nur das Standardangebot erwarten lies. Daher war die Überraschung um so größer.

6091 Brick, Modified 1 x 2 x 1 1/3 with Curved Top, Black
87087 Brick, Modified 1 x 1 with Stud on 1 Side, Yellow
15573 Plate, Modified 1 x 2 with 1 Stud with Groove and Bottom Stud Holder (Jumper), White
85984 Slope 30 1 x 2 x 2/3, Yellow
92946 Slope 45 2 x 1 with 2/3 Cutout, White
15068 Slope, Curved 2 x 2 No Studs

Kein Kater am Tag danach

Die erste Auswertung der meist nicht sonderlich hochauflösenden Fotos der Sets des kommenden Jahr liefert einige tolle neue Elemente:
– sandgrüne, inverse 2×2-Slopes (vermutlich einschließlich der zugehörigen Ecken) in einer Classic-Bausteinebox
– das Geheimnis um die Bodenfliesen im Schalterraum der neuen Bank dürfte mit dem Nexo Knights „Motorrad“ geklärt sein, das eine solche Fliese an prominenter Stelle trägt
– bei den Nexos gibt es auch eine 1×1 „Käsepyramide“
– eine neue Flamme, die nur bei Ninjago, nicht jedoch in den Feuerwehrsets zu finden ist.
– dunkelgrüne Radkästen beim Chopper Transporter
– 45°-Dachsteine inkl. Ecken in Light Aqua im Arendelle Castle Celebration Im selben Set gibt es weiße Blätter 4×3.
– Die Zipfelmützen gibt es in mehreren Sets. Vielleicht lassen die sich auch als Mauerwerks-Deko einsetzen. Auch wenn ich vermute, dass diese wie der anderer Friends-Haarschmuck befestigt werden.
– abgerundete 1×1-Fliesen bei den Mixels.

Neue Dimensionen

Die neue Dimensions-Reihe, die 6. Serie der Mixels sowie die Haloween-Minifiguren haben uns im Oktober wieder neue Teile beschert.

Brickset hat eine Auflistung der neuen Elemente aus den im Oktober erschienenen Sets.

Aus meiner Sicht interessant sind:
47905 Brick, Modified 1 x 1 with Studs on 2 Sides in Sand Green

4533 Slope 33 3 x 3 Double Convex in Dark Blue

95344 Container, Bucket 1 x 1 x 1 Handle / Scooter Stand in Black

85861 Plate, Round 1 x 1 with Open Stud in Sand Green

15712 Tile, Modified 1 x 1 with Clip – Rounded Edges in Sand Green

15573 Plate, Modified 1 x 2 with 1 Stud with Groove and Bottom Stud Holder (Jumper) in Bright Light Orange

61409 Container, Cupboard 2 x 3 x 2 Door in Light Bluish Gray

6541 Technic, Brick 1 x 1 with Hole in Lime

21445 Plate, Modified 1 x 2 with Wheel Holder in Black

6125569 Plate, Modified 1 x 2 with Wheel Holder in Light Bluish Gray

Nachtrag: ein paar Teile mehr gibt es dank der Mixels.

die leichte Julia

Die heutige Jugend verbindet mit „GTA“ vor allem ein umstrittenes Computerspiel.
Zwischen 1965 und 1975 stand dieses Kürzel vor allem für „Gran Turismo Alleggerita“. Das Vorbild meines aktuellen MOC, eine Alfa Romeo Giulia Sprint GTA.

Ein Alfa der für das sportliche Image des Herstellers wie kaum ein anderer steht und die folgenden Jahre mit massiven Korrosionsproblemen vergessen lässt.

Wie schon bei meinem Renntransporter stand ein MOC von „emo Lego“ das nachgebaut werden sollte am Anfang.
alfa_giulia_sprint_gta-01-1024

alfa_giulia_sprint_gta-02-1024
Die geniale, bullige Front des Vorbild-MOC habe ich beibehalten. Auch wenn ich mich in der Farbgebung von diesem Rennfahrzeug habe anregen lassen. Neben den quasi „alternativlosen“ Scheiben dürfte damit die Gemeinsamkeit mit emus Umsetzung beendet sein. Im Gegensatz zu meiner Umsetzung findet bei Ihm eine Minifigur im Auto Platz.

Sidepipe und Überrollbügel zeigen, das es sich bei dem Alfa um ein Rennfahrzeug handelt.
alfa_giulia_sprint_gta-03-1024

ab 27.07.2015: Bau- und Sortierbrett bei Aldi-Süd

Ab Montag, den 27.07.2015 gibt es für alle, die nicht nur MISB-Sets sammeln, sondern ihre Steine auch sortieren oder damit bauen ein nützliches Angebot bei Aldi-Süd.

In dem „EASY HOME® Maxi-Stapelboxen-Set, 4-teilig“ ist neben zweier Boxen mit 15 Liter Fassungsvermögen und einer mit 80 Litern auch ein Teil enthalten, dass als „Zwischenboden“ bezeichnet wird.

Dieser „Zwischenboden“ ist mit fast 60×40 cm ausreichend groß um darin einen Bauabschnittsbeutel zu sortieren. Durch den hochgezogenen Rand fällt kein Teil schnell herunter. Anders als vom Bautisch. Daher verwende ich dieses Teil gerne sowohl zum Bauen, als auch zum Sortieren.

Die Boxen scheinen von Rival zu stammen.Dort wird sie als „Eurobox Maxi mit Deckel ‚Easy‘ und zusätzlichem versenkbaren Zwischenboden“ bezeichnet.

nicht nur für die Kleinsten?

Nach Emmas Kiosk möchte ich ein weiteres neu erschienenes Set vorstellen, das AFOLs eher -zu Unrecht- im Regal stehen lassen: Das Einfamilienhaus („Family House“) 10686 stammt aus der Juniors-Reihe. Und ist daher nur für Kinder zwischen vier und sieben Jahren empfohlen. Die Preisempfehlung für dieses Set beträgt 34,99€, es enthält 214 Teile sowie 3 Minifigs.
10686-0110686-02
Ich habe das Set im Onlineshop von Galeria Kaufhof erworben. Dort wurde es für 32,99€ angeboten. In Verbindung mit einem Rabattgutschein (12€ ab 75€ Einkauf) hat das Haus mich letztendlich 27,87€ gekostet.

Die Figuren sind auch diejenigen, die mich auf das Set haben aufmerksam werden lassen. Vater, Mutter, Teenager. Schön gestaltet, nur in diesem Set erhältlich. Dazu ein Husky, ein Teddybär, ein Fahrrad und ein GBC-tauglicher Ball.
Sehr schön: Auch die Rückseiten der Oberkörper sind bedruckt.
10686-0310686-04
Damit auch die jungen Baumeister mit dem Set klarkommen sind die Elemente in vier den einzelnen Bauschritten zugeordneten Tüten aufgeteilt.
10686-05
Das bespielbare Haus enthält Wohnzimmer, Bad, Kinderzimmer und Küche mit Essecke. Für den Garten gibt es Grill mit Essecke, Planschbecken und für den Hund eine Hundehütte.
10686-06
Als Zugeständnis an die Altersgruppe sind die verzahnten Grundplatten 8 x 16 x 2/3 (18922) sowie viele großflächigere Elemente verbaut. Dennoch finden sich auch 13 Basics 1×4 in Bright Light Yellow in dem Set.

In diesem Set wird ebenfalls vollständig auf Sticker verzichtet. Folgende bedruckte Teile sind enthalten:

10686-0710686-08
Farbneuheit sind:

  • die Teenager-Haare. Diese gab es bislang nur in bedruckter Form, z.B. bei „Wyldstyle“ aus dem THE LEGO® MOVIE™
  • die Haare der Mutter gab es bislang in schwarz ebenfalls nur in bedruckter Form
  • das Dachteil 55 6 x 1 x 5 (30249) gab es bisher noch nicht in Bright Light Yellow
  • den 4740 Dish 2 x 2 Inverted gab es bislang nicht in Trans-Purple
  • die Platte 2×3 in Lime gab es zuletzt 2005
  • ebenfalls um Farbneuheiten handelt es sich bei den Bodenplatten, weiteren Figurenteilen sowie den bereits besprochenen bedruckten Teilen.

Den Spielwert finde ich, auch über die Altersgruppe hinaus absolut in Ordnung. Auch die Teileauswahl ist brauchbar. In dem Set sind einige richtig gute Teile enthalten. Die Figuren gefallen mir außerordentlich gut.

Demjenigen, der für ein Schulkind ein Geschenk für 35€ sucht würde ich eher das gleichteure Creator-Set 31036 Spielzeug- & Lebensmittelgeschäft empfehlen, dass doppelt so viele Teile enthält.
31036-01

Aktuelle Lieferzeiten – Ende Mail 2015

Da immer wieder gefragt wird, wie lange es dauert bis die Teile da sind hier meine Erfahrungen mit aktuellen Lieferzeiten. Die Set-Bestellung bei shop.lego.com ist noch schneller. Was verfügbar ist, war in ein bis zwei Tagen geliefert.

Pick-A-Brick:
Bestellt: 24.05.2015 Zugestellt 30.05.2015

Kundendienst:
Bestellt: 21.05.2015 Angekündigt 03.06., Zugestellt 05.06.2015

Das ist nur eine eigene, individuelle Erfahrung. Je nach Auftragslage, Feiertagen usw. kann es zu abweichenden Lieferzeiten kommen.