Alle Beiträge von Thomas

Forever Sorting

Lego® hat das Leid der AFOLs ironisch aufgenommen. „Forever Sorting“ ist der Name eines Films, der im Palace Cinemas 10232 aufgeführt werden soll.
forever-sorting
Warum das so ist wird in der Evolution des LEGO®-Sortierens nachvollziehbar veranschaulicht. Aus meiner Sicht ist die Wurzel der Sortierprobleme eine kontinuierlich wachsende Steinmenge. Eine überzeugende Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. Aber eine, mit der ich weitgehend klar komme.

Ich setze aus Kostengründen vor allem aus Aktionsware aus dem Lebensmittelhandel. Der Profi-Organizer von Aldi bildet die Basis mein Lager. Darin werden viele Elemente wegsortiert. Dieser ist regelmäßig im August erhältlich. Schöner wären Kisten, bei denen die einzelnen Fächer herauszunehmen sind, wie bei dieser hier. Der Komfortgewinn ist mir persönlich den Aufpreis nicht wert.
profi-organzier
Für größere Mengen eines Teils -oder sperrige Elemente, wie Schiffsrümpfe- verwende ich die Samla-Boxen von IKEA mit 5 und 10 Liter Volumen. Leider gibt es in diese Serie keine 2 Liter großen Behältnisse.
samla
Um meine Teilevorräte ein wenig zu bändigen schwirrte in meinen Träumen schon seit längerem der VarioPlus System 404 von Allit umher. Ein Preis im obersten dreistelligen Bereich hat die Realisierung dieses Traums jedoch verhindert. Was man dafür alles an Lego kaufen könnte…

Als Alternative habe ich mir etwas ähnliches in zwei Größen selbst gebaut. Dabei habe ich ich die Kleinteilemagazine Allit VarioPlus Hobby 33 bzw. VarioPlus Hobby 17 verwendet, die es regelmäßig im Februar auch bei Aldi für 6,99 € gibt. Leider habe ich die Idee zu spät gehabt und musste die Magazine zum doppelten Preis nachkaufen. Aus diesem Grund das habe ich den Turm zunächst nur in der Tischausführung gebaut. Mit dem 2014er Angebot habe ich mir zusätzlich einen großen Turm mit 16 Kleinteilemagazinen gebaut.
tower-klein-01 tower-gross-01
Als Basis wollte ich zunächst einen Drehteller für einen Bootssitz, gefunden bei ebay für rund 15 € inkl. Versand, verwenden. Der lies sich aber nur schwer drehen. Daher war der nächste Versuch ein Drehkugellager wie z.B. D80-165 oder D80-175. Wer billig kauft, kauft halt zwei mal.
tower-klein-02
Der Turm besteht aus einer Platte 440×440 mm. Als Kern des Turms bildet ein Rechteck-Rohr aus 16 mm Tischlerplatten 153 x 825 mm:. Diese Stärke wäre für die Stabilität sicher nicht erforderlich gewesen. Da die Magazine an dem Kern verschraubt werden müssen die Schrauben darin vernünftig Halt finden. Oben drauf kommt wieder eine Platte 440×440 mm.
tower-klein-03
Beim großen Turm habe ich im Sockel habe ich zusätzlich Löcher für die Inbusschrauben des Turms gebohrt. Dadurch können diese ohne größere Verrenkungen befestigt werden.

Zusätzlich hat dieser einen Sockel mit Rollen erhalten, damit der Turm verschoben werden kann. Aus Angst vor dem Kippen habe ich die Sockelplatte recht groß gewählt. Wahrscheinlich könnte auch ein stabiler Möbelroller verwendet werden.
tower-klein-04
Die Magazine verschraubt man etagenweise am besten zunächst untereinander, dann erst werden sie am Kern festgeschraubt.

tower-klein-05
Die Kleinteilemagazine werden mit Holzschrauben auf dem Holzrohr verschraubt. Für die Befestigung des Druckkugellagers habe ich Einschlagmuttern M8 verwendet.

Zuletzt das Druckkugellager am Turm verschraubt und anschließend die gesamte Konstruktion auf die Arbeitsplatte geschraubt.

Jetzt kann das befüllen losgehen.

Material:
2 Spanplatten weiß 10 mm 440 x 440 mm
4 Tischlerplatten 16mm 153 x 825 (1650) mm
8 Kleinteilemagazine Aldi
1 Druckkugellager D80-175 o. Ä.
ggf. Sockel, z. B. Möbelroller
Umleimer, Schrauben etc.

Um die Ecke gedacht

Eine der interessantestes Neuheiten ist aus meiner Sicht die Eckfliese, die bisher in einem Friends-Set sowie im Simpsons-Haus verwendet wird. Bisher ist dieses Teil nur in weiß erhältlich.

Tile 2 x 2 Corner (14719) [6058329]

Ich finde es gut geeignet, um z.B. um auf einem Fliesenboden um einen Tisch herum zu bauen. Oder für die „Fliesenschicht“ zwischen den (abnehmbaren) Stockwerken eines Hauses.

Kein Kreuz mit dem Kreuz

Bislang war es immer recht labil, Hubschrauberrotoren zu erstellen. Auch bei offiziellen Sets war das selten zur Zufriedenheit gelöst.

Jetzt gibt es aus einer ganz anderen Ecke, eine Lösung.

Die Kreuzplatte 3×3 (15397). Bisher nur in Dark Orange [6062215], aber das wird sich sicher noch ändern.

Die Kreuzplatte hilft derzeit bei Friends-Sets Bäume zu stabilisieren.
kreuzplatte_15397

Das Teil gab es 2008 mal als Vorschlag bei CUUSOO.

Ende 2013 wurden die Richtlinien bei Cuusoo verschärft. Seitdem dürfen neue Elemente dort nicht mehr vorgeschlagen werden. Schade eigentlich.

Waschtag

Im Minifiguren-Badezimmer stellt die Nachbildung eines Waschbeckens eine Herausforderung dar, die selten zur vollsten Befriedigung erledigt werden kann.

Auch hier gibt es eine, wenngleich schwer erhältliche, Alternative. Auch hier hilft das Fabuland. Dort gab es ein Waschbecken, das von der Größe recht gut zu den Minifiguren passt.
Unter der Nummer 4780c01 findet man es bei Bricklink.
waschbecken_4780
Danke auch an Rainald fürs Modell stehen.

Gelenke und Mehr

Bei den Chima-„Beast“-Sets im Januar 2014 – und seit März 2014 auch bei den Mixels sind neue kleine Glenke erschienen.
Diese Sets sind mit einer UVP von 9,99 € (Chima) bzw. 3,99 € (Mixels) im erschwinglichen Mitbringsel-Bereich und beinhalten dennoch eine Vielzahl interessanter, teilweise recht neuer Elemente.

Vor allem die schmalen Kugel-Gelenke fallen sofort ins Auge. Diese sind deutlich schlanker als die bisher gebräuchlichen Technic/Bionicle-Gelenke und dementsprechend vielfältig einsetzbar.

Gelenkteile

mixels_gelenke
Erfreulicher Weise ist gleich eine ganze Serie von männlichen und weiblichen Gelenkteilen:

Plate, Modified 1 x 2 with Ball Receptacle Small on Side (14704) [6043656]

Plate, Modified 1 x 2 with Ball Receptacle Small on End (14418) [6043639]

Plate, Modified 1 x 2 with Ball Small (14417) [6039479]

Plate, Modified 1 x 2 with Ball Small and Ball Receptacle Small (14419) [6039482]

Zähne

Plate, Modified 1 x 1 with Tooth Vertical (15070) [6046905, 6047218]

Plate, Modified 1 x 2 with 3 Teeth (Claws) (15208) [6046381, 6046907, 6052181]

Tile, Modified 1 x 2 with 2 Teeth Vertical (15209) white [6046384]

Weiteres Interessantes

Bedruckte Augen der Mixels

Tile, Round 1 x 1 with Eye Pattern (13360/ 98138pb007) [6029156]

Tile, Round 2 x 2 with Bottom Stud Holder with Eye Pattern (14769pb004/ 16424) [6060734]

White Technic Ball Joint with Eye Pattern (32474pb02/ 15926) [6056225]

Zughaken-Platte 2×2 mit Loch (15456) [6063611] und [6051038]

Fabuland Kühlschrank

Die Fabuland-Serie (1979 – 1989) habe ich lange Zeit nicht sonderlich beachtet. Die Figuren und auch die Modelle sind so gar nicht mein Stil. Dennoch gibt es einige Elemente, die mir sehr gut gefallen – und die zu meinen Stadtmodellen passen.

fabuland_kuehlschrank_01 fabuland_kuehlschrank_02

Eines davon ist der Kühlschrank (Vollständig 2131, Base 2131 und Door 2132).

Mit seiner Größe von 2 1/2x4x5 2/3 passt er noch gerade so in die Küche eines Minifiguren-Hauses. Allerdings sind typische Vertreter dieser Kühlschränke meist nur 1,20 bis 1,40 m groß – das entspricht etwa 3,5 Steinhöhen.

Mauersteine in 1×4

Seit 2012 gibt es Mauersteine in 1×2 (98283). Seit Februar 2014 sind diese übrigens auch bei Pick-A-Brick erhältlich. Links in die „Erweiterte Suche“ bei „Design-Nr“ „98283“ eingeben.
pab_mauersteine

Diese Mauersteine sind leider so gestaltet, dass sie nur sinnvoll untereinander gebaut werden können. Keine gute Voraussetzung für stabile Mauern.
mauer_1x2
Aus meiner Sicht ein Geburtsfehler der Steine, ebenso wie die nicht nicht gravierten Flanken und die anderweitig gravierte Rückseite.

Seit 2014 gibt es wenigstens einen Mauerstein in 1×4. Wenn auch derzeit nur in Medium Dark Flesh [6055309].
Mauerstein 1x4
Damit lassen sich jetzt um 2 Studs versetzte Mauern bauen.
mauer_1x4
Es wäre wünschenswert, wenn an beiden Außenseiten gravierte 2×2 Ecksteine herauskämen. Zuversichtlicher bin ich hingegen, dass es die langen Mauersteine auch in anderen Farben geben wird. Ohne, dass ich ein konkretes Indiz dafür hätte.

Lokomotivfenster

Die Lokomotivfenster erleben momentan eine Renaissance. Nachdem diese 2013 im Set 60007 High Speed Chase verwendet wurde, sind diese 2014 bereits in den Sets 60043 Prisoner Transporter und 76015 Doc Ock Truck Heist zu finden. In verschiedenen Farben!

Der Rahmen 13760 ist derzeit beim Kundendienst in white [6057505], green  [6064654] und dark blue [6051437] zu bekommen.

fenster_13756

Der Scheibeneinsatz 13756 in trans-clear [6064655] sowie in trans-light-blue [6051432] erhältlich. Als Komplettteil mit Rahmen ist die Scheibe zudem in trans-black verfügbar.

scheibeneinsatz_13756

Das (Komplettfenster 6567) in rot mit trans-blacken Scheiben [4638991] gibt es leider nicht mehr beim Kundendienst. Es ist jedoch noch zu moderaten Preisen bei Bricklink zu finden.

fenster_4638991
Zusätzlich gab es den Rahmen in dark grey und black.

Neue Elemente bei Pick-A-Brick Februar 2014

Bei Pick-A-Brick gibt es im Februar 2014 eine Menge neuer Element. Besonders erfreulich sind die ganzen Dark-farbenen Basics. Der Wunsch nach besserer Verfügbarkeit dieser Teile wurde hier immer wieder vorgetragen – und jetzt erhört. Vielen Dank!

Auch über den hellgelben 1×2 freue ich mich – mögen noch weitere Steine in dieser Farbe folgen!
Hier eine Auswahl der aus meiner Sicht interessantesten Teile:

6035617 Bracelet Upper Part 0,11 €
4245570 Brick 1X2 0,11 €
4249891 Brick 1X2 0,11 €
6003003 Brick 1X2 0,11 €
6022083 Brick 1X2 0,11 €
4245571 Brick 1X4 0,15 €
4264569 Brick 1X4 0,15 €
6001822 Brick 1X4 0,15 €
4247151 Brick 1X6 0,26 €
4541528 Brick 1X6 0,26 €
6020143 Brick 1X6 0,26 €
4251163 Brick W. Bow 1/3 0,15 €
6042955 Brick With Bow 1X4 0,15 €
6045936 Brick With Bow 1X4 0,15 €
6045941 Brick With Bow 1X4 0,15 €
4626196 Bucket 0,11 €
6003001 Bucket 0,11 €
4650498 Flat Tile 1X1, Round 0,08 €
4655241 Flat Tile 1X1, Round 0,08 €
6022171 Flat Tile 1X1, Round 0,08 €
4667463 Lattice Tower 2X2x10 W. Cross 0,6 €
4598897 Light Sword Shaft 0,08 €
4505066 Limb Element 0,15 €
4613823 Limb Element 0,15 €
4519970 Palisade Brick 1X2 0,11 €
4651232 Palisade Brick 1X4 0,23 €
4528604 Plate 1X2 0,08 €
4528981 Plate 1X2 0,08 €
4653988 Plate 1X2 0,08 €
6016483 Plate 1X2 0,08 €
6001197 Plate 1X2 – Tr. 0,11 €
4626904 Plate 1X4 0,11 €
6020923 Plate 1X4 0,11 €
4245566 Plate 1X6 0,15 €
4508313 Plate 1X6 0,15 €
4649745 Plate 1X6 0,15 €
346028 Plate 1X8 0,19 €
4530028 Plate 2X3 0,15 €
4650244 Plate 2X3 0,15 €
4267874 Plate 2X4 0,15 €
4539071 Plate 2X4 0,15 €
4586057 Plate 2X4 0,15 €
6027627 Plate 2X8 0,26 €
4543858 Plate 3X3, 1/4 Circle 0,19 €
6037834 Plate 4X10 0,56 €
4622803 Plate W. Bow 1X4x2/3 0,19 €
6023806 Plate W. Bow 1X4x2/3 0,19 €
4646577 Profile Brick 1X2 Single Gro. 0,15 €
4656783 Profile Brick 1X2 Single Gro. 0,15 €
6000066 Profile Brick 1X2 Single Gro. 0,15 €
4624086 Roof Tile 1 X 2 X 2/3, Abs 0,15 €
6053011 Roof Tile 1X2 45° W 1/3 Plate 0,08 €
4612603 Wall Corner 1X1x1 0,08 €
4124460 Wall Element 1X2x1 0,08 €
6054554 Wall Element 1X2x1 0,11 €

Es geht los

Bausteine kann man nie genug haben. Immer wieder kommt man an den Punkt, wo man sich ein spezielles Element wünscht. Oder ein bekanntes in einer anderen Farbe, in der es bislang nicht verfügbar ist.

Die Kreativität der LEGO® Entwicklungsabteilung ist groß. Die regelmäßig erscheinenden neuen Sets helfen mitunter, diese Wünsche zu erfüllen. Daher ist es hilfreich, einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu haben. Manchmal hilft es auch, sich fast vergessene Elemente aus früheren Tagen wieder in Erinnerung zu bringen.