Woher bekommt man die Teile? Bei mir nicht – ich bin kein Händler und will alle meine Teile für mich behalten.
Hilfreiche Einkaufsmöglichkeiten für einzelne Teile sind:
- Bricklink, eine inzwischen zu LEGO® gehörende weltweite Verkaufsplattform von Händlern, die sich auf den Verkauf neuer und gebrauchter LEGO® Bausteine spezialisiert haben. Preise, Mindestbestellwert, Zahlungsmöglichkeiten, AGB und Versandkosten sind bei jedem Händler unterschiedlich. Hier findet man quasi jedes jemals erschienene Element und auch größere Mengen. Sorgfältiger Vergleich und eine Einarbeitung in die Seite ist hilfreich. Der Einstieg ist nicht ganz leicht, aber es lohnt sich.
- Pick-A-Brick bei Lego Shop@Home. Hier gibt es eine fast alle in aktuellen Sets verfügbaren Element. Ausgenommen sind beispielsweise Lizenzteile, insbesondere von Figuren. Der Einkauf ist derzeit (nach D) ab 55 € versandkostenfrei, es gibt Insider-Punkte sowie ggf. verfügbare Gratisbeigaben. Bei kleinen Bestellungen wird eine Servicegebühr erhoben. Insider-Punkte gibt es nicht. Manche Elemente sind hier sehr günstig, andere gibt es bei Bricklink deutlich preiswerter. Der Vergleich lohnt, wie fast immer.
- In den offiziellen Lego Stores gibt es eine Pick-A-Brick Wand. Hier gibt es – je nach Größe des Store – etwa 100 verschiedene Elemente zu kaufen. Man muss jeweils einen ganzen Karton, den es in zwei Größen gibt, abnehmen. Dieser darf mit beliebigen Elementen der Wand gefüllt werden. Als Übersicht ist die Fanseite Pabfinder eine erste Orientierung. Da diese nur von Freiwilligen gepflegt wird ist diese nicht immer auf dem aktuellen Stand – bitte beim dem Besuch entsprechende Fotos machen und hochladen. Der nächste Besucher freut sich!
- In den Legoland Parks werden in der „Fabrik“ Steine nach Gewicht verkauft. Die Auswahl hier ist stark schwankend. Mit viel Glück gibt es hier die Reste von Steinen, die in sonst nicht erhältlichen Farben speziell für die Modellbauer angefertigt wurden.
- Auf Flohmärkten, Online-Marktplätzen oder in Auktionshäusern lassen sich ebenfalls Glücksgriffe machen. Günstig an spezielle Steine ist dort selten zu kommen. Ich habe vor allem Schnäppchen mit explizit als unvollständig gekennzeichneten Sets gemacht. Die Preisvorstellungen sind, sowohl bei Sets, als auch bei Konvoluten nicht immer realistisch.
- Auch neue Sets können attraktive Teilespender sein. Auf der Seite brickmerge.de lässt sich nach aktuellen Sonderangeboten suchen oder ein Preisalarm setzen. Fast jedes Set gibt es mal mit Rabatten. Da muss man nichts überstürzen.